Familienfasching 2020

Spektakuläre Akrobatik, ausgefeilte Choreografien, bunte Kostüme und gut gelaunte Faschingsfreunde machten den Familienfasching der Faschingsgesellschaft Sing-Sang Teisendorf im Poststall zu einem außergewöhnlichen Nachmittagsvergnügen. Im voll besetzten Saal genossen die Zuschauer vier Stunden lang kurzweilige Unterhaltung mit insgesamt sieben Faschingsvereinen und Showtanzgruppen.

Jahreshauptversammlung 2019

Rita Kapferer, die Präsidentin des Faschingsvereins wurde einstimmig wiedergewählt. Hannes Hartl wurde ebenfalls einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt und löst damit Peter Heindel ab, der weiterhin im Elferrat aktiv dabei sein wird. Christian Willberger wird weiterhin als Kassier die finanziellen Geschicke des Vereins leiten und Nadja Weigel wird als Schriftführerin alle Aktivitäten des Vereins schriftlich festhalten.

Kehraus 2019

Einen originellen Kehraus hatte sich die Faschingsgesellschaft Sing-Sang Teisendorf heuer einfallen lassen: Ausgelassen wurde im Gasthof "Alte Post" gefeiert, mit allerhand gemeinen Spielen mit dem Prinzenpaar bis zur feierlichen "Prinzenbeerdigung".

Faschingszug 2019

Am Faschingssonntag lachte die Sonne über den Teisendorfer Närrinnen und Narren. Der prächtige Faschingszug durch den Markt lockte wieder tausende Zuschauer an. Mehr als 1000 Mitwirkende, darunter allein etwa ein Dutzend Kapellen, präsentierten sich in fantasievollen Kostümen zu einfallsreichen Themen.

Krönungsball 2019

Die Faschingshochsaison in Teisendorf hat am Wochenende mit dem Krönungsball und dem bunten Familienfasching im Poststall begonnen. Dort erlebten die zahlreichen Besucher fast vier Stunden spektakuläre Unterhaltung und nach acht Jahren wieder ein neues Teisendorfer Prinzenpaar.

Faschingszug 2018

Bei besten Wetterbedingungen genossen über 1000 aktive Teilnehmer und Tausende von Zuschauern den Teisendorfer Faschingszug. Mit ihrem neuen Wagen „Lady Rita“ in Form eines Piratenschiffes eroberte die Faschingsgesellschaft Sing-Sang den Markt. Heuer waren die Themen der Wagen und Fußgruppen teils sehr politisch.