Schon seit etwa sieben Jahren ist der "Familienfasching" des Vereins Sing-Sang Teisendorf eine Tradition. Heuer drängten sich etwa 250 Besucher im Teisendorfer Poststall und bestaunten die fantasievollen und virtuosen Showtanz-Aufführungen von acht verschiedenen Faschingsgesellschaften. In farbenprächtigen Kostümen boten sie allerlei für das Auge, von Akrobatik über schwungvolle Gardeformationen bis hin zu Elementen aus Jazztanz oder Ballett.
Fröhlich und bunt ging es beim Kinderfasching im gut besuchten Poststall Teisendorf zu. Der Faschingsverein Sing-Sang hatte sich wieder ein buntes Programm überlegt, das den größeren und kleineren Kinder und auch einigen Erwachsenen gleichermaßen Spaß machte.
Teisendorf – Die Faschingsgesellschaft Sing-Sang hat bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung auf ein gelungenes und arbeitsreiches Jahr 2017 zurückgeblickt.
Mit einem Sturm auf das Teisendorfer Rathaus hat die Faschingsgesellschaft Sing-Sang Teisendorf die närrische Zeit eingeläutet. Pünktlich um 11.11 Uhr übernahmen Präsidentin Rita Kapferer und ihr Elferrat das Regime in der Gemeinde.
Bei milder, trockener Witterung genossen an die 1000 Teilnehmer und Tausende von Zuschauern den Teisendorfer Faschingszug. Heuer waren nach mehrjähriger Pause Wagen auch für freie Gruppen die nicht zu Faschingsgesellschaften und eingetragenen Vereinen gehörten, erlaubt, allerdings nach vorheriger Bewerbung.
„Früh übt sich, was eine echte Närrin oder Narr werden will!“. In Teisendorf wird den Kindern dabei vom rührigen Faschingsverein „Sing-Sang“ und dessen Vorsitzender Rita Kapferer tüchtig geholfen. Das war beim Kinderfasching wieder einmal zu sehen – und auch, dass es in der Marktgemeinde keinen Mangel an Nachwuchs gibt.
Copyright © 2023 Sing-Sang Teisendorf e.V.
Konzept & Design by michimedia.de