„Früh übt sich, was eine echte Närrin oder Narr werden will!“. In Teisendorf wird den Kindern dabei vom rührigen Faschingsverein „Sing-Sang“ und dessen Vorsitzender Rita Kapferer tüchtig geholfen. Das war beim Kinderfasching wieder einmal zu sehen – und auch, dass es in der Marktgemeinde keinen Mangel an Nachwuchs gibt.
Weit mehr als hundert kleine Prinzessinnen, Vampire, Hexen, Piraten, Cowboys und viele weitere spaßige und furchteinflößende Gestalten tummelten sich im Poststall. Die Kleinen hatten auch viele kostümierte Erwachsene dabei, die gekommen waren, um einen Nachmittag lang bei fetziger Musik richtig Spaß zu haben. Für die Eltern dürfte es manchmal schwierig gewesen sein, ihren Nachwuchs in dem Gewusel auf der Tanzfläche im Auge zu behalten.
Viele der Kleinen waren geradezu überwältigt vom Programm, das Kapferer und ihr Team vorbereitet hatten. Manche hatten zwar tellergroße Augen, brachten aber kaum ein Lächeln zusammen vor Staunen darüber, was ihnen geboten wurde.
Im Lauf des Nachmittags lockerte sich die Stimmung aber zusehends. Es hätte auch kaum anders sein können bei den lustigen Spielen und Geschicklichkeitsprüfungen, an denen die Kinder teilnehmen konnten: von Polonaisen über einen Lauf, bei dem sie Eier auf einem Löffel balancieren sollten bis hin zum Sackhüpfen. Natürlich gab es eine ganze Reihe schöner Preise bei den Spielen und Leckereien für alle, die ansonsten leer ausgegangen wären.
Zudem hatten Kapferer und ihre HelferInnen eine junge Tanztruppe parat, die Kinder und Erwachsene mit ihren Tänzen und schon beachtlichen Hebefiguren beeindruckte. Bestens vorgesorgt war für die Besucher mit Speis und Trank. Dieser Kinderfasching war für die jungen Teisendorfer sicher eine gute Einführung in die närrische Zeit.
Bericht von Alois Albrecht
Bilder-Galerie vom Kinderball 2017
Fotos von Herrn Albrecht