Trotz Wind und Regen haben die Teisendorfer Narren das Motto des Faschingszugs ernst genommen und nach zwei Jahren Pause wieder so richtig losgelegt.
Nach zwei Jahren hat der Sing-Sang-Verein wieder zum großen Kinderfasching in den Poststall Teisendorf eingeladen. Ab dem frühen Nachmittag tummelten sich dort viele Kinder in ihren bunten Kostümen.
Die fünfte Jahreszeit in der Faschingshochburg Teisendorf ist eröffnet. Nach zwei stillen Jahren übernahm die Faschingsgesellschaft Sing-Sang Teisendorf am Freitag, den 11.11.2022 wieder die Regentschaft im Teisendorfer Rathaus.
"Wenn zwei Jahre kein Faschingszug ist, geht in Teisendorf einfach was ab", brachte Dritter Bürgermeister Georg Quentin die Gefühlslage auf den Punkt. Nach der Corona-Zwangspause und zwei abgesagten Jahresversammlungen tagte die Faschingsgesellschaft Singsang Teisendorf heuer in der Alten Post, statt am 11. November, etwas früher. So wollte man sicher gehen, sich treffen zu dürfen. "Wir schauen verhalten hoffnungsvoll in die Zukunft und konzentrieren uns auf den Faschingszug", kündigte Singsang-Präsidentin Rita Kapferer an.
Es war schon länger absehbar, nun ist es offiziell: Am Faschingssonntag findet in Teisendorf kein Faschingszug statt. Stattdessen wird wieder der "Kappiwagen" durch die ganze Gemeinde fahren.
Mit ihrem Motto "Teisano wuid wuid West" riss die Faschingsgesellschaft Sing-Sang-Teisendorf den Markt Teisendorf am Faschingssonntag in einen fröhlichen Faschingstaumel. An die 1000 Mitwirkende präsentierten beim beliebten und gut besuchten Faschingszug fantasievolle Kostüme, viel Musik und originelle Einfälle zu aktuellen und zeitlosen Themen.
Copyright © 2023 Sing-Sang Teisendorf e.V.
Konzept & Design by michimedia.de